Cloud4Log Addons ist ein Aufsatz des erfolgreichen Kooperationsprojektes Cloud4Log von GS1 Germany und der Bundesvereinigung Logistik.
Das Projekt dient der Digitalisierung des Lieferscheines und ermöglicht dadurch neben der Einsparung von Ressourcen auch eine erhöhte Prozesseffizienz.
T-Systems, als einer der führenden IT-Dienstleister in Europa, verantwortet dabei das Service Design und die Service Entwicklung.
Mit Cloud4Log Addons bietet Ihnen T-Systems zusätzliche Dienstleistungen wie den elektronischen Frachtbrief, um Ihre bestehenden Prozesse zu optimieren.
Liegt vollständig in der Verantwortung der GS1 Germany. Sie entwickelt das
Wird von T-Systems verantwortet, betrieben und vertrieben. Dies sind kostenpflichtige Erweiterungen der Basic-Version, welche grundsätzlich von allen Unternehmen gebucht werden können, die CVloud4Log Basic nutzen.
Wird von T-Systems verantwortet. Umsetzung von Projekten mit einzelnen Unternehmen
Für die Unternehmen, die sich für die Addons registriert haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil unserer Entwicklercommunity zu werden. Wenn Sie technische Fragen haben, um Ihr System an unsere OPEN API anzubinden, dann können diese dort gestellt werden. Unser Entwicklerteam beantwortet diese je nach Verfügbarkeit diese Fragen und tritt mit Ihnen bzw. Ihren Entwicklern in den Dialog.
Die Community ist ein Chat in Teams. Wenn Sie Teil der Community werden möchten senden Sie bitte eine E-Mail
an C4L-Addons-Support@t-systems.com.
Die dargestellten Erweiterungen stellen vorbehaltlich abzuschließender Nutzungsvereinbarungen keine Leistungszusagen von T-Systems International dar.
Insofern Sie die Produktions-Umgebung nutzen möchten, ist vorab mit TSI eine Nutzungsvereinbarung abzuschließen
Bitte kommen Sie diesbezüglich auf uns zu.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an torsten.jaenicke-roessler@t-systems.com.
C4L-Addons-Support@t-systems.com
Wir arbeiten an vielen Erweiterungen rund um die Themen Digitaler Lieferschein und Digitale Frachtpapiere. Dazu suchen wir Unternehmen, die sich für diese oder andere Themen interessieren und mit uns gemeinsam daran arbeiten wollen.
Optimieren Sie Ihre Daten mit Leichtigkeit durch maschinenlesbare Strukturen und effizienter Datenaufbereitung
Sparen Sie wertvolle Zeit durch den Upload digitaler Frachtbriefe und einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur
Sparen Sie Zeit durch die Anbindung von SAP-Systemen und der daraus resultierenden effizienten Datenübertragung
Bleiben Sie und alle Beteiligten der Lieferkette jederzeit in Echtzeit über Änderungen informiert
Automatisieren Sie die Archivierung der Lieferscheine, um schnell und einfach auf gesuchte Archivdaten zuzugreifen
Profitieren Sie von einer unkomplizierten Kommunikation mit dem Fahrer während des Transportes
Lösen Sie eine der Lieferung zugehörige Zahlungsanweisung zu einem definierten Zeitpunkt automatisch aus
Nach dem Einlesen eines elektronischen Lieferscheines können unternehmensspezifisch (Farbe, Logo) PDF-Lieferscheine generiert werden
Die Bereitstellung von KPIs in Standard- oder kundenspezifischen Dashboards unterstützt Sie bei der Prozessoptimierung
Bereitstellung eines eigenen Terminals zur An- und Abmeldung für den Fahrer am Standort
Transparente Rampenbelegung auf einen Blick zur Vermeidung von Verzögerungen und Fahrzeug-Stauungen